Durchfall
Geriebener Apfel schmeckt nicht nur gut, das darin enthaltene Pektin bindet Flüssigkeit und schützt die irritierte Darmschleimhaut. Zusätzlich kann man noch eine zerdrückte Banane untermischen. Sie ist reich an Kalium und stopft. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, immer ein paar Gläschen mit der Obst-Mischung zuhause zu haben.Wunder Po
Gegen einen wunden Po hilft der abgekühlte Sud von Schwarztee. Zwei Beutel davon zehn Minuten ziehen lassen und mit dem kalten Sud vorsichtig die gerötete Babyhaut betupfen. Auch dünn aufgetragene Zinksalbe beschleunigt die Heilung, außerdem sollte man das Baby in den wärmeren Monaten öfter „unten ohne“ strampeln lassen.

Fieber
Befeuchten Sie ein Küchentuch mit lauwarmem Wasser, wringen Sie es aus und wickeln Sie es um den Unterschenkel. Legen Sie ein Handtuch darüber. Durch die Verdunstungskälte geht das Fieber etwas zurück. Nach ca. 10 bis 15 Minuten die Tücher wieder entfernen. Grundsätzlich sollte bei Fieber aber auch immer der Kinderarzt aufgesucht werden.
Ohrenschmerzen
Zwiebel ist eines der besten natürlichen Hausmittel gegen Wehwehchen wie leichte Ohrenschmerzen. Eine rohe Zwiebel fein hacken, etwas zusammenpressen und alles in einen kleinen Socken geben. Den Socken mit einer Mütze oder einem Stirnband am schmerzenden Ohr befestigen. Zwiebel wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Insektenstich
Zwiebel hilft übrigens auch bei lästigen Insektenstichen. Einfach die Schnittfläche der Zwiebel auf die gestochene Stelle drücken. Zusätzlich kann man die Stelle mit etwas Eis kühlen, um die Schwellung zu reduzieren.Halsschmerzen
Kalten Topfen auf einem Tuch verstreichen, das Tuch zusammenschlagen und um den Hals wickeln. Mit einem Schal fixieren. Der Topfenwickel lässt die Lymphknoten abschwellen und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend.
Koliken
Kümmel ist ein wirksames natürliches Hausmittel gegen Koliken, weil seine Wirkstoffe die Muskulatur im Verdauungstrakt entspannen und gegen Blähungen helfen. Geben Sie Ihrem Kind ein Kümmelzäpfchen oder massieren Sie das Bäuchlein sanft mit Kümmelöl. Auch die Wärme von Kirschkernkissen hilft, Verspannungen im Darmbereich zu lösen.

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
