Über das Wochenende nach Paris oder für 10 Tage nach Sizilien reisen - nie war Urlaub buchen so einfach. Schnell über das Internet das Hotel und den Flug herausgesucht und schon geht es los. Die Freude ist natürlich groß, wenn man auch noch einen günstigen Flug ergattern konnte. Die piswerte Buchung hat aber meistens ein Manko: Für jedes aufgegebene Gepäckstück muss extra gezahlt werden - und das nicht gerade wenig. Dabei kommt man mit fünf ganz einfachen Tipps bei jeder Reise auch nur mit dem Handgepäck aus. Das gesparte Geld kann dann im Urlaub für schöne Dinge, wie ein gutes Abendessen oder ein spannender Ausflug, ausgegeben werden.
1. Informationen über das Reiseziel

2. Nur das Wesentliche mitnehmen
“Das könnte ich vielleicht brauchen.” Alles, was man unter diesem Vorwand einpacken möchte, bleibt zu Hause. Wie oft hat man schon “für alle Fälle” gepackt, und noch nie ist einer dieser Fälle eingetreten. Eingepackt wird nur, was man auch wirklich braucht. Und sollte vor Ort dann doch etwas fehlen, dann gibt es meist auch dort die Möglichkeit, etwas zu besorgen.
3. Auf die Vorschriften für Handgepäck achten
Wie beim regulärem Gepäck muss man sich auch beim Handgepäck an die offiziellen Vorschriften halten. Um möglichst viel in den Urlaub mitnehmen zu können, sollte man die vorgeschriebene maximale Größe von 55 x 40 x 20 cm komplett ausnutzen. Viele kleine Koffer erfüllen diese Anforderungen genau und bieten somit maximalen Platz. Das erlaubte Gewicht variiert von Fluglinie zu Fluglinie und liegt in der Regel zwischen 5 kg und 10 kg. Es ist also immer ratsam, sich vorab über die individuellen Bestimmungen der gebuchten Fluglinie zu informieren. Bei Flüssigkeiten liegt die maximale Füllmenge bei 100 Milliliter. Ausnahmen gibt es aber für Medikamente und Babynahrung, wenn diese während des Flugs benötigt werden.

4. Beauty Produkte in Reisegrößen
5. Mit System packen
Wer zur Fraktion “chaotischer Kofferpacker” gehört, sollte den fünften Tipp gut verinnerlichen! Wer mit Handgepäck reist, sollte jeden Millimeter des Volumens ausnutzen. Das funktioniert aber nur, wenn man seine sieben Sachen alle gut geordnet und zusammengefaltet einpackt. Einfach alles in den Koffer zu stopfen ist keine Lösung. Am meisten Platz spart man, wenn T-Shirts, Hosen und Pullis zusammengerollt und gestapelt werden. Socken, Unterwäsche und kleine Utensilien können in die Schuhe gesteckt werden. Der Beutel mit den Beautyprodukten, Laptop, Kamera, Reisepass und Boardingpässe gehören ganz nach oben - so hat man sie beim Sicherheitscheck schnell zur Hand und kann ganz entspannt in den Urlaub starten.
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
