Was Sie dafür brauchen:
- Eine gute Schere
- Einen grünen Blumendraht
- Ein helles Seidenband
- Grünes Blumenklebeband
- Verschiedene Blüten, grüne Blätter zbSchleierkraut
Wie funktioniert's:
1. Seidenband
Als erstes nehmen Sie das Seidenband und messen damit Ihren Kopfumfang ab. Rechnen Sie zu dieser Länge noch ungefähr 30 cm an jeder Seite dazu, damit der Blumenkranz am Ende um den Kopf gebunden werden kann.

2. Blüten, Blätter und Schleierkraut
Nun schneiden Sie ganz viele Blumen ab. Lassen Sie ungefähr 5cm vom Stängel an den Blüten. Diesen brauchen Sie um den Draht anschließend um die Blüten zu wickeln.

3. Blumendraht
Schneiden Sie ein ganz langes Stück an grünem Draht ab. Diesen brauchen Sie anschließend um die Blumen auf dem Seidenband zu fixieren. Sollte der Draht während dem Binden ausgehen, nehmen Sie einfach ein neues Stück und setzen Sie dort fort wo Sie aufgehört haben.

4. Binden
In diesem Schritt geht es an das Binden. Nehmen Sie eine Blüte und legen Sie ein wenig Schleierkraut sowie 1-2 Blätter darauf. Anschließend nehmen Sie den grünen Blumendraht und umwickeln Sie die Stelle einige Male. Wenn Sie das Gefühl haben die Blumen halten auf dem Seidenband folgt das selbe gleich nochmal. So machen Sie weiter, bis der Kranz die gewünschte Länge erreicht hat.

5. Blumenband
Das grüne Blumenband eignet sich gut um dem Kranz ein schönes Ende zu verleihen. Schneiden Sie dafür die Stängel relativ kurz ab, umwickeln Sie diese einige Male mit dem grünen Blumenband und fertig ist Ihr selbst gemachter Blumenkranz.
