Sortieren bringt's
Sortieren Sie Ihre Wäsche in Weißwäsche, helle und dunkle Buntwäsche sowie empfindliche Wäsche. Stark verschmutzte Wäsche (verschwitzte Sportklamotten, fleckige Kinderkleidung) am besten separat waschen. Diese benötigt nämlich mehr Waschmittel und höhere Temperaturen, während leicht verschmutzte Wäsche schon bei 20 Grad gewaschen werden kann. Achten Sie dabei auf die Hinweise am PflegeetikettWaschmittel auswählen
Wer einen nachhaltigen Lifestyle pflegt, greift auch beim Wäschewaschen bevorzugt zu umweltfreundlichen Waschmitteln – diese reinigen mit pflanzlichen Tensiden, Pflanzenölseife oder Soda.Tipp: bi good Waschmittel sind besonders sanft zur Natur und schnell biologisch abbaubar. Zertifiziert und hergestellt in Österreich. Sie wirken selbst gegen hartnäckige Flecken und sorgen für strahlend saubere Wäsche – ohne die Umwelt zu belasten.

Waschmaschine korrekt beladen
Wer seine Waschmaschine korrekt füllt, spart Ressourcen. Läuft Ihre Waschmaschine nur halb beladen, belastet dies nicht nur die Geldbörse, sondern auch die Umwelt. Wird die Trommel aber zu vollgestopft, kann das die Maschine schädigen und die Wäsche wird nicht richtig sauber. Bei Koch- und Buntwäsche sollte man ohne zu pssen noch locker eine aufgestellte Hand in die Trommel stecken können. Bei Sonderprogrammen, wie Wolle oder Seide, wird generell nur die halbe Trommel befüllt, damit sich die empfindlichen Textilen beim Waschgang frei bewegen können und weniger knittern.
Tipp: Speziell für Single Haushalte sind Waschmaschinen mit Programmen wie Kurzwäsche oder Eco-Modus ideal.
Waschmittel richtig dosieren, hilft sparen
Das Dosieren des Waschmittels ist vor allem für Waschanfänger eine echte Herausforderung. Nimmt man zu wenig, so wird die Wäsche nicht richtig sauber, Kalk lagert sich in den Fasern ab und die Kleidung verschleißt schneller. Außerdem ist sie weniger saugfähig und riecht mit der Zeit unangenehm.Alle Waschmittel enthalten Anleitungen zur Dosiermenge, die je nach Verschmutzung und Wasserhärte variiert. In der Praxis kann das bedeuten, dass Sie in Wien (weiches Wasser) weniger Waschmittel benötigen als in Amstetten (sehr kalkhaltiges Wasser).

Unangenehme Gerüche vermeiden
Mit modernen Waschmitteln wird die Wäsche auch bei niedrigen Waschtemperaturen sauber. Trotzdem empfiehlt sich, nicht immer kalt zu waschen, sondern zwischendurch auch mal höhere Temperaturen zu verwenden. So werden Keime ganz ohne unnötige Chemie eliminiert. Vor allem Hand- und Geschirrtücher, die nach dem Gebrauch längere Zeit feucht bleiben und so ein Bakterienwachstum begünstigen, sollten besser bei höheren Temperaturen gewaschen werden. Wenn die Waschmaschine unangenehm riecht, haben sich möglicherweise bereits Ablagerungen gebildet. Reinigen Sie Bullauge, Gummilippe und Einfülllade regelmäßig und gründlich und lassen Sie bei Bedarf ein Heißwaschprogramm (ohne Wäsche, aber mit pulverförmigem Vollwaschmittel) durchlaufen.
Eine saubere Sache: Die BIPA Textilreinigung
Wussten Sie, dass Sie Ihre Wäsche auch bequem bei der BIPA Textilreinigung waschen lassen können? So einfach funktioniert's: Geben Sie Ihre Wäsche in der BIPA Filiale ab, lassen Sie den Auftragsschein von unseren MitarbeiterInnen ausfüllen. Bestätigung mitnehmen und damit die saubere Kleidung wieder abholen! Die BIPA Textilreinigung finden Sie in ausgewählten BIPA Filialen. Die nächste BIPA Filiale mit Textilreinigung in Ihrer Nähe finden Sie über den Filialfinder.

Umweltfreundliche Desinfektionswäsche
Für professionelle, hygienische Sauberkeit gibt es jetzt auch eine umweltfreundliche Lösung. Zusätzlich zur gewohnten normalen Wäschepflege bietet die BIPA Textilreinigung jetzt auch eine Desinfektionswäsche an, bei der die Wäsche mit 60 Grad und durch den Zusatz von Peressigsäure und Tensiden nicht nur sauber, sondern klinisch rein gewaschen wird: Pilze, Parasiten, Bakterien und Viren haben da keine Chance. Peressigsäure ist ein umweltverträgliches, phosphatfreies Reinigungsmittel. Nach Gebrauch zerfällt die Peressigsäure in Sauerstoff, Wasser und Essigsäure und ist natürlich abbaubar.
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
