Seit April 2024 können Kund:innen im Großraum Wien mehr als 8.000 verschiedene Artikel aus dem BIPA Sortiment über die foodora-App bestellen und sich durchschnittlich innerhalb einer halben Stunde bequem vor die eigene Haustüre liefern lassen. Im Oktober 2024 wurde das Angebot auf Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, St. Pölten und Wiener Neustadt ausgeweitet – und so mehr als 22.000 Bestellungen im Jahr 2024 abgewickelt. Nun gibt der Drogeriefachhändler aufgrund großer Nachfrage den Rollout auf alle Bundesländer bekannt.
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Als erste Drogerie Österreichs hat BIPA durch die Partnerschaft mit foodora neue Maßstäbe im Quick Commerce gesetzt und reagiert damit auf sich verändernde Kund:innenbedürfnisse: „In einer Zeit, in der der Alltag unserer Kund:innen immer öfter mit Stress und Hektik verbunden ist, wollen wir ihnen den Einkauf so einfach wie möglich machen, damit sie wieder mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben haben. Wir sehen einen steigenden Wunsch nach mehr Flexibilität – auch beim Drogerieeinkauf. Daher erweitern wir unsere foodora Partnerschaft in Kürze auf weitere Städte und sind damit in allen Bundesländern vertreten“, erklärt BIPA Geschäftsführer Andreas Persigehl. Bis Ende März 2025 werden insgesamt 13 neue Standorte, darunter Eisenstadt, Klagenfurt, Villach und Lustenau in der App freigeschalten.

Kund:innen bestellen durchschnittlich neun Produkte
Von den mehr als 8.000 verfügbaren Artikeln – das Online-Sortiment ist übrigens nahezu deckungsgleich mit jenem in den Filialen – wurden bereits über 6.000 Artikel bestellt.
Einfach bestellen & jö Bonuspunkte sammeln
Kund:innen können ihre Lieblingsprodukte ganz einfach über die foodora-App oder Website bestellen. Die Lieferzeit kann direkt in der App verfolgt werden. foodora Geschäftsführer Alexander Gaied: „Durch die Kooperation mit BIPA können wir ein umfassendes Sortiment an Drogerieartikeln bald in allen österreichischen Bundesländern zur Bestellung anbieten und somit unser Angebot außerhalb der Essenslieferung weiter ausbauen. Dabei setzen wir hauptsächlich auf CO2-neutrale Zustellung – möglich machen das die kurzen Wegstrecken.“ foodora ist zudem bereits seit einigen Jahren Teil der jö Bonus Club Welt. In der App und auf der Website können somit auch bei den Bestellungen Ös gesammelt und eingelöst werden. Dafür müssen lediglich der jö Bonus Club und das foodora-Konto verbunden werden, was innerhalb weniger Minuten in der foodora-App möglich ist. Aktuelle Rabatte und Aktionen, die in den BIPA Filialen sowie im Onlineshop verfügbar sind, können aktuell nicht über die foodora App geltend gemacht werden – die Preise entsprechen den Kurantpreisen.
Alle 13 neuen Standorte: Amstetten, Baden, Tulln, Leonding, Wels, Eisenstadt, Klagenfurt, Villach, Lustenau, Hard, Krems, Steyr, Traun
Über BIPA
BIPA ist Österreichs preisstarke, moderne Drogerie für Pflege, Schönheit und Wohlbefinden. Mit über 15.000 internationalen Markenartikeln und BIPA Marken wie LOOK BY BIPA, bi good, Babywell, BI CARE, BI HOME, BI LIFE und BI STYLED bietet BIPA ein umfassendes Sortiment für Beauty, Haare, Duft, Baby, Zahnpflege und Gesundheit.
Seit über 40 Jahren begeistert BIPA rund 3,3 Millionen treue Stammkund:innen und bietet als Partner des jö Bonusclubs attraktive Angebote und zahlreiche Vorteile.
BIPA ist Spitzenreiter in der Kund:innenzufriedenheit: 2020 belegte BIPA zwei erste Plätze in der ÖGVS-Studie für „Drogerie (Onlineshops)“ und „Textilreinigung“ sowie 2021 den ersten Platz als Service-Champion in der Kategorie „Drogeriemärkte“.
Mit über 4.000 Mitarbeiter:innen in rund 600 Filialen setzt BIPA auf hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem Frauenanteil von 98% setzt BIPA umfassende Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde 2020 erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber vom Bundesministerium für Familien und Jugend ausgezeichnet.
Über foodora:
foodora ist eine der größten Online-Bestellplattformen in Österreich. Auf www.foodora.at oder per App können Kund:innen bei mehr als 6.000 Partner-Restaurants und Shops bestellen und liefern lassen. Seit 2021 liefert foodora in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck nicht nur Gerichte aus Restaurants, sondern auch Produkte aus Drogerien, Supermärkten, Bäckereien, Blumenläden und zahlreichen anderen lokalen Shops – schnell und zuverlässig direkt vor die Haustür.
foodora ist Teil des Berliner Unternehmens Delivery Hero SE, das in über 70 Ländern Portale für Online-Essensbestellungen und Lebensmittellieferungen betreibt. Rund 3.000 Rider:innen stellen über die foodora Plattform Speisen der angesagtesten Restaurants, die keinen eigenen Lieferdienst haben, in Österreich zu.
Online Shop: www.bipa.at | Facebook: www.facebook.com/BIPA und www.facebook.com/BIPAKarriere |
YouTube: www.youtube.com/bipa | Instagram: www.instagram.com/bipa
Rückfragehinweis:
Team Media Relations
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5263, E-Mail: mediarelations@rewe-group.at