Wer schon einmal mit Hund verreist ist, weiß bereits, dass das eine ziemliche Herausforderung sein kann. Insbesondere bei Auslandsreisen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Doch auch in Österreich darf man sein geliebtes Haustier nicht überallhin mitnehmen. Man sollte sich also gut auf den Urlaub vorbereiten, um die gemeinsame Zeit mit dem Vierbeiner genießen zu können!
Packliste für den Hund
Ein Hund benötigt einiges an Ausstattung, wenn er mit in den Urlaub darf. Für sein Reisegepäck sind allein Herrchen oder Frauchen verantwortlich. Neben einer Leine und einem Halsband gibt es noch weitere Dinge, die man beim Verreisen mit dem Hund einpacken muss. Ein Beißkorb sollte im Koffer nicht fehlen, auch wenn man dessen Gebrauch seinem Hund nicht gerne zumutet. In manchen Situationen auf der Reise könnte er notwendig oder sogar vorgeschrieben sein. Den Hundepass sollte man auf keinen Fall zu Hause vergessen; er ist insbesondere bei Auslandsreisen wichtig. Um eine Reise mit dem Auto möglichst angenehm zu gestalten, empfiehlt es sich, eine Decke bzw. einen mobilen Liegeplatz für seinen Hund mitzunehmen. Dieser kann auch im Hotelzimmer als Schlafplatz verwendet werden. Zur Sicherheit während der Autofahrt dient ein Sicherheitsgurt oder eine Transportbox. Eine gute Idee ist es auch, eine spezielle Hundetrinkflasche für unterwegs anzuschaffen, die einen Wasserspender integriert hat. Für das leibliche Wohl braucht ein Hund Näpfe, ausreichend Hundefutter und Leckerchen. Gepflegt wird er auch während des Urlaubs mit dem richtigen Hundeshampoo und seiner Hundebürste. Zum Schluss noch ein bisschen Spielzeug und die Säckchen fürs Häufchen einpacken – und schon kann es losgehen!
Wenn Ihr Hund zu der Fraktion „Ausreißer“ gehört, dann hängen Sie ihm einfach ein Adressschild mit Ihrem Namen, dem Namen Ihrer Unterkunft und Ihrer Telefonnummer zu seiner Hundemarke ans Halsband. So kann der Finder Ihren Hund sicher zurückbringen.
Reiseziele in Österreich
In Österreich gibt es eine Menge attraktiver Reiseziele, die sich für Urlaub mit Hund bestens eignen. Viele Websites und Reiseplattformen geben Auskunft über geeignete Hotels und Ausflüge, und halten darüber hinaus einige Tipps für Reisende mit Hunden bereit. Egal ob Sie sich für einen Wanderurlaub, einen Thermenaufenthalt oder einen Abenteuerausflug entscheiden – in Österreich ist mit dem Hund alles möglich. Im Hotel Larimar in Stegersbach gibt es beispielsweise einen tollen Garten, einen großen Freilaufbereich und einen Badeteich für Hunde zum Abkühlen. Auch am und um den Klopeinersee gibt es viele verschieden Bade- und Ausflugsziele für Familien mit Hund. Wer es gerne eine bisschen feiner hat, kann mit seinem Hund auch im Hotel Sacher in Wien einchecken. Das Programm „Sacher Pets“ bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für Hundebesitzer, die es dem Besitzer und dem vierbeinigen Freund ermöglichen, den wohlverdienten Urlaub entspannt zu genießen. Am oberösterreichischen Gleinkersee gibt es neben viel Badespaß auch tolle Wander- und Spazierwege. Wer es lieber sportlich mag, der kann mit seinem Vierbeiner auch die österreichischen Berge erklimmen. In die meisten Hütten kann man seinen Hund mitnehmen.Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
