Journaling
Anstatt nur an die schlechten Dinge zu denken, sollte man ein Glückstagebuch führen. Schreiben Sie abends vor dem Schlafengehen drei Dinge auf, die Sie an diesem Tag glücklich gemacht haben. Das kann das nette Gespräch mit der Nachbarin sein, das neue Gute-Laune-Duschgel am Morgen oder die Yoga-Stunde mit der besten Freundin.
Meditation
Auch wenn man Meditation bisher nicht viel abgewinnen konnte, lohnt es sich, täglich fünf Minuten seiner Zeit dafür freizuschaufeln. Die geistige Übung sorgt für einen besseren Fokus und lässt uns wieder zur Ruhe kommen. Kerze anzünden, entspannen und abschalten.
Sport
Nach den Home-Workouts der letzten Monate lädt das gute Wetter dazu ein, sein Sportprogramm nach draußen zu verlagern. Laden Sie sich eine gute Playlist herunter, packen Sie Wasser, Sonnencreme, Deo und einen Proteinriegel ein und starten Sie los.
Tiere streicheln
Auch wenn Sie selbst kein Haustier besitzen, freuen sich Ihre Freunde oder ältere Nachbarn sicher darüber, wenn Sie Ihnen anbieten, mit dem Hund Gassi zu gehen oder während des Urlaubs auf die Katze aufzupassen. Packen Sie ein paar Leckerlis für die Katze ein und genießen Sie die Tier-Patenschaft.

DIY
Dinge-selber-Machen gehört zu den besten Ideen, die glücklich machen! Mixen Sie sich Ihr eigenes Trockenshampoo, basteln Sie eine Seifenablage aus Holz oder mischen Sie sich eine After-Sun-Pflege, um die sonnenstrapazierte Haut zu verwöhnen.

Selfcare
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein Day-Spa. Starten Sie vor dem Duschen mit einer Trockenbürsten-Massage, gönnen Sie Ihren Haaren eine pflegende Haarmaske und kümmern Sie sich wieder einmal ausgiebig um Ihre Nägel. Eine Gesichtsmaske sorgt währenddessen für die Extraportion Feuchtigkeit.
Freunde treffen
Laut einer australischen Studie sind Menschen, die ihre Freundschaften vernachlässigen, unglücklicher als solche, die diese pflegen. Ein guter Grund, sich wieder mehr Dates mit seinen Freunden auszumachen.
Mitmenschen helfen
Auch nach dem Lockdown ist es wichtig, seinen Mitmenschen und Nachbarn Hilfe anzubieten und nicht wieder in der eigenen Anonymität zu verschwinden. Sie könnten z. B. für Ihre älteren Nachbarn die Einkäufe erledigen oder zumindest schwere Dinge wie Waschmittel nachhause tragen.
Routinen schaffen
Keine Sorge, Routinen müssen nicht langweilig sein. Sie strukturieren unseren Tagesablauf und geben Halt, wenn man glaubt, im Chaos zu versinken. Beginnen Sie Ihren Tag z. B. mit einem Kaffee mit der Barista-Hafermilch wie im Lieblings-Café und gönnen Sie sich abends ein entspannendes Bad, bevor Sie ins Bett gehen.
Selbstakzeptanz
Selbstakzeptanz ist sicher eine der schönsten Ideen, die glücklich machen. Egal ob man seiner Meinung nach ein paar Kilo zu viel auf die Waage bringt oder sich in einer bestimmten Situation ungerecht behandelt fühlt. Stehen Sie da darüber und fokussieren Sie sich auf die positiven Dinge in Ihrem Leben.

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
