Noch immer werden jeden Tag viel zu viele Nahrungsmittel weggeworfen. Häufigste Gründe dafür: Sie haben das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind leicht verderblich oder wurden falsch gelagert. Um Lebensmittel länger frisch zu halten, muss man jedoch lediglich ein paar einfache Vorkehrungen treffen und simple Tipps befolgen. Damit hat man länger was von seinen Einkäufen und spart sich gleichzeitig Geld.
Tipp 1: Papiertücher in der Salatschublade
Tipp 2: Sellerie in Alufolie
Tipp 3: Obst richtig aufbewahren

Tipp 4: Zwiebeln in Strumpfhosen

Tipp 5: Doppelter Schutz
Tipp 6: Bananen-Trick
Um reife Bananen länger verwenden zu können, sollte man sie schälen, halbieren und in Gefrierbeutel geben. Im Tiefkühlfach sind sie bis zu drei Monate haltbar. Perfekt für Smoothies oder selbstgemachtes Eis. Lagern Sie Ihre Bananen lieber draußen, können Sie Alu- oder Frischhaltefolie um den Stiel wickeln. Dadurch kann man den Reifeprozess vier bis fünf Tage hinauszögern.
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
