Wo kommt der Nikolaus eigentlich her?
Ja, es gab ihn wirklich und es ist bereits rund 1.700 Jahre her, dass der echte Nikolaus lebte. In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts lebte ebendieser Nikolaus in Myra, einer Stadt an der Mittelmeerküste, die heute in der Türkei liegt, wo er Bischof war. Um sein Leben ranken sich viele Legenden, er ist aber vor allem durch seine Wohltätigkeit und verschiedene Wunder, die er vollbracht haben soll, bekannt.
Was hat es mit dem Brauch auf sich?
Der Brauch des Nikolausgeschenks soll noch aus der Zeit herrühren, bevor er zum Bischof berufen wurde. So soll er drei arme Jungfrauen vor dem Leben auf der Straße bewahrt haben, indem er nachts Goldstücke in ihr Zimmer warf, die sie dann für ihre Mitgift verwenden konnten. Davon soll sich auch das sogenannte „Wurf-Brauchtum“ herleiten. Bis heute wird der heilige Nikolaus in vielen Teilen der Welt verehrt, warum wir Nikolaus aber genau am 6. Dezember ehren, darüber scheiden sich die Geister. So soll der 6. Dezember sein Todestag sein, das Fest kann aber beispielsweise auch als Anstoß gedacht sein, sich geistig auf das nahende Weihnachtsfest vorzubereiten.


Warum bekommt man Geschenke vom Nikolaus?
Für den Brauch, dass der Nikolaus den Kindern Geschenke bringt, findet man in den Quellen unterschiedliche Erklärungen. Schön ist jene, dass diese Tradition auf das 12.–13. Jahrhundert zurückgehe. Demnach ließen französische Nonnen Orangen und Nüsse vor der Tür ärmerer Familien liegen und begründeten so die Tradition der Geschenkgabe an kleine Kinder. Ab dem 16. und 17. Jahrhundert war es schon üblich, Kindern am 6. Dezember Nikolausgeschenke zu machen.
Wann dürfen Geschenke überreicht werden?
In vielen Familien ist es Tradition, dass die Kinder die Stiefel für den Nikolaus putzen, damit dieser in der Nacht von 5. auf den 6. Dezember kleine Geschenke hineingeben kann. Die Kinder werden damit am Morgen des 6. Dezember überrascht – Freude ist so garantiert. Diese Putzaktion ist nicht nur praktisch, sondern steigert auch die Vorfreude – wie wir alle wissen, ist ja Vorfreude die schönste Freude. Kommt der Nikolaus aber tatsächlich zu Besuch, so überreicht er abends kleine Geschenke an die Kinder, fragt sie, ob sie auch brav waren, und liest ihnen eine Geschichte vor.
Nikolausgeschenke für Kinder
Traditionelle Geschenke zum Nikolaus sind Schokolade, Orangen, Nüsse und Äpfel. Auch getrocknetes Obst wie Feigen, Datteln und Pflaumen finden sich gerne im Nikolausstiefel wieder. Als zusätzliche Überraschung kann man auch kleines Spielzeug, Bekleidung oder Bücher dazu einpacken. Kreative Kids freuen sich auch über Buntstifte, Malbücher, kleine Glitzeraufkleber und Plastilin. Auch über Badezusätze freuen sich Kinder, wie etwa über die BI KIDS Winter Wonder Badekugel. Die Badekugel ist rund wie ein Schneeball und duftet wunderbar beerig. In der Kugel befindet sich außerdem noch eine kleine Überraschung, die Kinderherzen im Schlawaschenland höherschlagen lässt. Schnell zugreifen, denn bei der Badekugel handelt es sich um eine limited Edition.
Nikolausgeschenke für Eltern
Frischgebackenen Eltern kann man zusätzlich zu den traditionellen Geschenken mit einem Gutschein für ihr Lieblingsrestaurant die Vorfreude auf Weihnachten versüßen. Aber auch ein Gutschein für eine Massage oder Kosmetikbehandlung schenkt Zeit für sich selbst und Verwöhnmomente.
Nikolausgeschenke für Erwachsene
Mit Kleinigkeiten wie Socken, Unterwäsche und gerne auch erotischen Accessoires kann man Erwachsenen eine Freude bereiten. Auch Teelichter, Duftkerzen & Co zaubern nicht nur leuchtende Augen, sondern auch eine heimelige Atmosphäre in die eigenen vier Wände. Kosmetikaffine freuen sich beispielsweise über die neuesten Trendprodukte aus der Schönheitsindustrie und Naturliebhaber über nachhaltige Badzusätze mit natürlichen Duftnoten wie Tanne oder Kiefer.

Nikolausgeschenke basteln
Nicht nur selbst gebackeneKekse eignen sich hervorragend als Nikolausgeschenk für Groß und Klein. Einliebevoll zubereiteter Eierlikör lässt Erwachsenenherzen höherschlagen. AlsKleinigkeit kann man etwa aus Äpfeln oder Orangen undTrockenfrüchten sowie Bastelkarton und -draht einen Nikolaus basteln undverschenken. Alle mit Talent zum Handarbeiten dürfen sich zu diesem Anlass anSocken oder Hauben und Schals wagen.
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
