Die besten Hausmittel gegen Rotweinflecken
Zunächst gilt: Keine Panik! Denn bevor Sie schweres Geschütz auffahren, lohnt es sich, verschiedene Hausmittel auszuprobieren, die sich bewährt haben, um auch hartnäckige und eingetrocknete Rotweinflecken effektiv zu entfernen.
- Mineralwasser: Perfekter schneller Helfer – zum Beispiel im Restaurant. Zunächst den Fleck mit einer Küchenrolle oder Serviette vorsichtig abtupfen und die Flüssigkeit aufsaugen. Dann Mineralwasser auf den Fleck geben und mit einem sauberen Tuch abtupfen – nicht reiben. Zu Hause ab mit dem Kleidungsstück in die Waschmaschine.
- Salz ist ebenfalls eine schnelle Lösung bei Rotweinflecken. Einfach etwas Salz auf den Fleck geben und warten, bis alles aufgesaugt ist. Anschließend heißt es ab in die Waschmaschine.
- Zitronensaft oder Essig sind auch bewährte Hausmittel gegen Rotweinflecken und können nach dem gleichen Prinzip wie Salz und Mineralwasser angewendet werden. Doch Vorsicht: Die Säure ist recht aggressiv, das heißt, am besten nur bei robusten Materialen einsetzen und eher bei weißen als bei bunten Stoffen.
- Backpulver, Kartoffel- und Maisstärke funktionieren ähnlich und vor allem hervorragend bei frischen Flecken. Mit kaltem Wasser zu einer Paste anrühren und diese auf den Fleck geben. Eine halbe Stunde bis Stunde einwirken lassen, gut abspülen und die Textilie anschließend waschen.
- Weißwein oder Sekt: Nach dem Prinzip „Gleiches mit Gleichem bekämpfen“ eignen sich tatsächlich auch Weißwein oder Sekt – dank der enthaltenen Säure – zum Entfernen von Rotweinflecken. Einfach den Fleck in Weißwein oder Sekt einweichen, einwirken lassen und ab in die Waschmaschine.
Rotweinflecken aus der Kleidung entfernen
Rotweinflecken auf Kleidung sind besonders ärgerlich, da sie oft schnell eintrocknen und schwer wieder rauszubekommen sind. Trotzdem gibt es effektive Methoden, mit denen Sie diese unschönen Flecken aus den Lieblingsstücken entfernen können.
- Baumwolle & Leinen
StreuenSie – wenn möglich – sofort Salz oder Backpulver auf den frischen Fleck, um denWein zu absorbieren, und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Dann unterkaltem Wasser ausspülen. Großflächige und hartnäckige Flecken können Sie auchmit dem BI HOME Oxi Power Vorwaschspray behandeln, oder Sie verwenden zusätzlichzum Waschgang den BI HOME Oxi Power Weiß Fleckenentferner. Alternativempfiehlt sich die BI HOME Gallseife in Kombination mit einer Fleckenbürste:Reiben Sie die Gallseife sanft auf den Fleck, arbeiten Sie sie mit der Bürsteein und lassen Sie das Ganze einwirken. Waschen Sie das Kleidungsstückanschließend gemäß den Pflegehinweisen.
- Kaschmir, Wolle, Viskose & Seide
Was macht man bei Rotweinflecken auf Polstermöbeln und Teppichen?
Gerade auf Polstermöbeln und Teppichen sind Rotweinflecken besonders ärgerlich. Da diese Materialien empfindlich sind, sollten Sie außerdem mit Bedacht vorgehen, um Schäden zu vermeiden.
- Glasreiniger
- Rasierschaum
Wie kann man Rotweinflecken aus Holz entfernen?
Zunächst auch hier den Fleck mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen. Stellen Sie dann eine Lösung aus warmem Wasser und mildem Geschirrspülmittel her und befeuchten Sie damit ein weiches Tuch. Wischen Sie vorsichtig über den Fleck. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, da bei der Pflege von Holz Vorsicht geboten ist. Trocknen Sie den Bereich gründlich mit einem trockenen Tuch ab. Bei hartnäckigen Flecken können Sie auch Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 mischen. Tragen Sie die Mischung vorsichtig auf, und wischen Sie mit klarem Wasser nach. Sollte sich der Fleck nicht entfernen lassen, ist es ratsam, einen Experten bzw. eine Expertin zu Rate zu ziehen.