Beauty & Trends Baby & Kind Make-up Pflege Haare Love Gesundheit Parfum Haushalt Tierwelt Männer DIY & Geschenke Sponsored Presse
Gewinnspiel Produkttest

Karriere MAXIMA Soziales Engagement Presse

Die richtige Gesichtspflege für Männer

So sieht die ideale Pflegeroutine aus

Sehr lange galt Gesichtspflege als eine reine Frauendomäne. Diese Zeiten sind vorbei, Beautyroutinen sind auch beim männlichen Geschlecht angekommen. In den Tiegel der Liebsten sollte er nicht greifen, Männerhaut hat nämlich ihre ganz eigenen Bedürfnisse, die sich von der weiblichen Haut unterscheiden. Mit der richtigen Pflegeroutine kann Hautirritationen vorgebeugt und das Hautbild verbessert werden. Egal ob trockene Haut, Mischhaut oder fettige Haut – so pflegen Männer ihr Gesicht optimal und profitieren von den passenden Produkten.

Darum ist Gesichtspflege für Männer anders

Männerhaut ist biologisch anders aufgebaut als jene von Frauen. Sie ist etwa 20 % dicker und robuster, hat jedoch auch einen höheren Kollagenanteil und produziert mehr Talg. Diese verstärkte Talgproduktion führt oft zu fettiger Haut, größeren Poren und einem glänzenden Hautbild. Gleichzeitig ist die Gesichtshaut durch die tägliche Rasur einer ständigen Belastung ausgesetzt, was Hautirritationen, Rötungen und Mikroverletzungen verursachen kann.

Ein weiterer Faktor ist der unterschiedliche pH-Wert. Männerhaut ist leicht saurer, wodurch sie sich schneller regenerieren kann, aber auch anfälliger für äußere Einflüsse wird. All das macht deutlich, dass Männer andere Hautpflegeprodukte und -routinen benötigen, um ihre Haut gesund und frisch zu halten.

Die richtige Routine – morgens und abends

Ein strukturierter Tagesablauf für die Gesichtspflege ist entscheidend. Dabei spielen Reinigung, Feuchtigkeit und Schutz die Hauptrollen. Eine morgendliche Routine sorgt für Frische und Schutz, während die Abendroutine die Haut von den Strapazen des Tages befreit.

Morgens:

Reinigung: Mit einem sanften Reinigungsgel entfernt man überschüssigen Talg, Schweiß und abgestorbene Hautzellen, ohne die Haut auszutrocknen.

Gesichtswasser: Dieses schließt die Reinigung ab, erfrischt die Haut und verfeinert die Poren.

Feuchtigkeitscreme mit UV-Schutz: Sonnenschutz ist das Um und Auf in der Gesichtspflege, er schützt die Haut vor schädlichen UV-Strahlen, die Falten und Pigmentflecken fördern können.

Abends:

Reinigung: Besonders nach einem langen Tag ist eine gründliche Reinigung essenziell. Sind in den Reinigungsprodukten Aktivkohle oder Salicylsäure enthalten, so können diese helfen, Unreinheiten vorzubeugen.

Augencreme: Männer, die Augenringe oder Fältchen reduzieren möchten, profitieren von einer Augencreme, die kühlende oder aufpolsternde Wirkstoffe enthält.

Regenerierende Nachtcreme: Diese unterstützt die Haut bei der Zellregeneration und spendet Feuchtigkeit über Nacht.

Zusätzlicher Tipp: Gönnen Sie der Haut ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling und verwöhnen Sie sie mit der dem Hauttyp entsprechenden Gesichtsmaske für Männer. Damit entfernt man tieferliegende Verunreinigungen und sorgt langfristig für ein glatteres Hautbild.

Pflege bei fettiger Haut und großen Poren

Fettige Haut ist ein häufiges Problem bei Männern, das durch die erhöhte Talgproduktion bedingt ist. Die Herausforderung besteht darin, den Fettglanz zu kontrollieren, ohne die Haut auszutrocknen.

3 Pflegeschritte mit den richtigen Inhaltsstoffen

1. Reinigung: Reinigungsgels mit Wirkstoffen wie Teebaumöl, Salicylsäure oder Tonerde sind ideal, um überschüssigen Talg zu entfernen und die Poren zu klären.

2. Feuchtigkeitscreme: Auch fettige Haut benötigt Feuchtigkeit. Die richtige Wahl ist eine ölfreie, mattierende Feuchtigkeitscreme oder auch ein Aftershave für Männer, die die Haut hydratisieren, ohne die Poren zu verstopfen. Die BI CARE MEN Gel Creme Frischekick etwa belebt müde Männerhaut mit Menthol und einem Mineralkomplex. Sie ist belebend, aber nicht fettend, und man kann sie für die tägliche Gesichtspflege und als kühlende Beruhigung nach der Rasur auftragen.

3. Gesichtswasser: Alkoholhaltige Gesichtswässer können zwar kurzfristig helfen, die Talgproduktion zu reduzieren, langfristig jedoch die Haut reizen. Produkte mit milden Inhaltsstoffen wie Hamamelis sind hier viel besser.

Ein häufiger Fehler ist es, fettige Haut zu stark zu reinigen oder komplett auf Pflegeprodukte zu verzichten. Das führt oft zu einem gegenteiligen Effekt: Die Haut produziert noch mehr Talg, um den Verlust auszugleichen.

Spezielle Pflege für Männerhaut ab 50

Auch Männer bekommen erste Fältchen, denn mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität, Feuchtigkeit und Spannkraft. Dies liegt am natürlichen Rückgang von Kollagen und Hyaluronsäure. Männerhaut neigt in diesem Stadium zu Trockenheit, feinen Linien und einem müden Teint.

Anti-Aging-Tipps für Männer:

Reichhaltige Pflegeprodukte: Feuchtigkeitscremes mit Hyaluronsäure, Retinol oder Peptiden wirken regenerierend und verbessern die Hautstruktur.

Sonnenschutz: UV-Strahlen sind einer der Hauptgründe für vorzeitige Hautalterung. Eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor ist essenziell.

Peelings und Masken: Regelmäßige Peelings fördern die Zellerneuerung, während feuchtigkeitsspendende Masken trockene Haut beruhigen.

Augenpflege: Auch die Pflege der Augenpartie spielt eine wichtige Rolle. Eine gute Augencreme mildert nicht nur Schwellungen und Fältchen, sondern sorgt auch für ein wacheres Aussehen.

Die richtige Bartpflege

Ein gepflegter Bart – sei es nun der Dreitagebart, der jedem Typ steht, oder ein Vollbart – ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt auch die Haut darunter. Doch ohne die richtige Pflege kann es schnell zu Problemen wie eingewachsenen Haaren, Juckreiz oder Trockenheit kommen.

3 Schritte zum gepflegten Bart:

1. Waschen: Ein spezielles Bartshampoo reinigt das Barthaar gründlich und verhindert, dass Schmutz oder überschüssiger Talg Hautirritationen auslösen.

2. Pflegen: Bartöl spendet Feuchtigkeit und macht den Bart geschmeidig. Gleichzeitig beruhigt es die Haut und mindert Juckreiz.

3. Stylen: Eine Bartbürste verteilt Pflegeprodukte gleichmäßig und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Nicht zu vergessen: Auch die Haut unter dem Bart braucht Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Eincremen verhindert, dass sie trocken wird oder juckt.

3 Tipps für eine effektive Gesichtspflege

1. Kenntnis des eigenen Hauttyps: Ob trockene Haut, Mischhaut oder fettige Haut – die Wahl der richtigen Produkte beginnt mit der Analyse der eigenen Bedürfnisse.

2. Weniger ist mehr: Es ist nicht gut, zu viele Pflegeprodukte zu kombinieren. Eine einfache Routine ist oft effektiver.

3. Auf Inhaltsstoffe achten: Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe vera, Teebaumöl oder Vitamin C sind schonend und wirkungsvoll.

Wie man sieht, gibt es bei Männer-Gesichtspflege auch Sünden, und eine gepflegte Gesichtshaut ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer auf Männerhaut abgestimmten Pflegeroutine. Mit den richtigen Gesichtspflegeprodukten und einer konsequenten Anwendung können Hautirritationen vermieden, das Hautbild verbessert und der Haut ein gesundes, frisches Aussehen verliehen werden. Gesichtspflege für Männer ist also ein Zeichen von Selbstbewusstsein – und eine lohnende Investition in sich selbst.

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen