Augen größer schminken bei Kurzsichtigkeit
Augen kleiner schminken bei Weitsichtigkeit
DO: Bei Weitsichtigkeit wünschen sich die Damen oftmals kleinere Augen. Denn in diesem Fall vergrößern die Brillengläser das Auge optisch. Setzen Sie daher auf dunkle, matte Töne – dunkelbraun, schwarz und anthrazit eignen sich hier am besten.

Vor allem ist es wichtig, dass man beim Schminken der Augen besonders sorgfältig arbeitet, da jeder noch so kleine Patzer durch die Brille größer wirkt. Bei zu groß wirkenden Augen passt ein Lidstrich hingegen wunderbar, da er die Augen automatisch etwas schmaler wirken lässt. Dafür Kajal oder Eyeliner nahe am Wimpernkranz von innen nach außen ziehen. Ein weiterer Trick für noch kleinere Augen ist das Auftragen von dunklem Kajal auf der unteren Wasserlinie.
DON’T: Keine zu starken Kontraste in den Farbtönen und darauf achten, dass Farbtöne mit Augen-, Haut- und Haarfarbe harmonieren. Für hellere Typen eignet sich zum Beispiel eine braune Mascara wunderbar, um einen zu großen Unterschied zwischen Haare und Augen zu vermeiden.
Augen weiter auseinander schminken

Augen enger zusammen schminken
Richtig schminken bei Schlupflidern
DO: Am besten trägt man auf sein bewegliches Augenlid helle und zarte Farbtöne. Die Lidfalte und das obere Augenlid betont man mit dunkleren Tönen. Wer gerne Eyeliner aufträgt und seinen Blick noch wacher machen möchte, sollte diesen am Augeninnenwinkel dünn ansetzen und nach außen hin eine dicker werdende Linie auftragen. Für den perfekten Augenaufschlag trotz Schlupflider sollte man die oberen Wimpern kräftig tuschen – wer es gerne etwas pompöser hat, tuscht die Wimpern mehrmals, so wirken sie voluminöser.
DON’T: Den Lidschatten nicht zu weit Richtung Augenbraue ziehen! Außerdem sollten die Augenbrauen nicht zu dick getragen werden.
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
