Warum ein Duft das perfekte Geschenk ist
Es gibt nicht viele Geschenke, die man jeden Tag verwenden kann, ein Duft ist eines davon. Kein Wunder also, dass Parfums so gerne verschenkt werden. Dennoch sollte man gründlich überlegen, welches Parfum zu der zu beschenkenden Person passt, und deren Persönlichkeit gut kennen. Denn grundsätzlich ist es gar nicht so einfach, seinen Signature-Duft zu finden.
Welches Parfum ist das passende?
Damit das Parfumgeschenk die Vorlieben und den Charakter des Empfängers bzw. der Empfängerin trifft, gibt es ein paar Tricks. Optimal ist natürlich, wenn man das Lieblingsparfum oder zumindest die Duftpräferenzen der zu beschenkenden Person bereits kennt – also ob diese eher florale, orientalische, zitrisch-frische oder holzige Parfums bevorzugt. Im Zweifelsfall können Sie auch Mitbewohner:innen, Partner:innen oder die Familie dazu befragen. Ein kurzer Blick ins Badezimmer beim nächsten Besuch kann auch aufschlussreich sein.
So finden Sie den richtigen Duft
Sobald man weiß, welche Duftrichtung bzw. welchen Duft der bzw. die zu Beschenkende bevorzugt, sollte man in der Parfümerie oder Drogerie des Vertrauens drei bis fünf ähnliche Düfte auswählen und testen. Mehr können die Rezeptoren der Nase nicht voneinander unterscheiden. Wer unsicher ist, kann sich vom fachkundigen Personal beraten lassen. Ausgewählte Parfums am besten am Blotter testen und mindestens 20 Minuten verstreichen lassen, bevor die Entscheidung fällt. Erst dann ist die Kopfnote verflogen und die Basisnote des Duftes kommt zur Geltung.
Die beliebtesten Parfums zum Verschenken
Bestimmte Duftrichtungen und Noten können als besonders beliebt hervorgehoben werden und gelten deshalb als Klassiker unter den Parfums. Bei Frauen stehen oft florale und fruchtige Düfte hoch im Kurs, die häufig für ihre zeitlose Eleganz geschätzt werden. Bei Männern sind frische, holzige und würzige Aromen meist sehr gefragt, da sie einen kraftvollen und maskulinen Charakter vermitteln.
Parfumsets verschenken
Eau de Parfum, Eau de Toilette oder eine wohlige Duftkerze für eine gemütliche Atmosphäre zu Hause? Für welches Geschenk man sich entscheidet, hängt ganz davon ab, was der bzw. die zu Beschenkende bevorzugt und welche Wirkung man mit dem Präsent erzielen will. Gerade um die Weihnachtszeit bieten viele Hersteller limitierte Düfte, Sondereditionen und Parfumsets an. Mit einer limitierten Variante des Lieblingsduftes, einem dazu passenden Körperpflegeprodukt oder einer Duftkerze liegt man selten falsch.
Diese Fehler sollten Sie beim Duftgeschenk vermeiden
Wichtig zu beachten: Ein Duft, der Ihnen gefällt, muss nicht zwangsläufig auch dem bzw. der anderen zusagen. Zudem ist es ratsam, auf die Jahreszeit und den Anlass zu achten – leichte, frische Düfte eignen sich besser für den Sommer, während warme, sinnliche Aromen perfekt für den Winter sind. Vermeiden Sie auch den Kauf ohne Probe: Ein kurzer Test ist meistens aufschlussreich.
Tipp: Übrigens sollte mannicht nur beim Kauf die genannten Fehler vermeiden, sondern auch beim Aufragen des Parfums – da gibt es nämlich auchso einiges zu beachten.