Themen

Beauty & Trends Baby & Kind Make-up Pflege Haare Love Gesundheit Parfum Haushalt Tierwelt Männer DIY & Geschenke Sponsored Presse
Gewinnspiel Produkttest

Karriere MAXIMA Soziales Engagement Presse

Rundum gepflegte Nägel

So scheinen Ihre Nägel in vollem Glanz!

Das Um und Auf gepflegter Hände ist eine pflegende Maniküre! Deshalb zeigen wir Ihnen, wie das auch Zuhause perfekt gelingt - mit den richtigen Produkten für eine sanfte Pflege und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Bei der Maniküre ist es besonders wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden und korrekt anzuwenden, um die Nägel optimal zu pflegen. Gerade nach einem langen, trockenen und heißen Sommer können Nägel besonders brüchig werden.

Cuticle Peeling

Wir zeigen Ihnen das sanfte und feuchtigkeitsspendende Pflege-Peeling mit Rosenstielextrakt, Mandel- und Feigenöl für Nagel und Nagelhaut. Die feinen Mineralpartikel erleichtern das Entfernen von überflüssiger Nagelhaut und lassen die Nageloberfläche glatter erscheinen. Der angenehme Feigenduft macht die Pflege besonders angenehm. Auf den unbehandelten Naturnagel und die Nagelhaut auftragen und gut einmassieren.

Hand Care Gloves

Für besonders weiche Hände empfehlen wir Pflegehandschuhe aus Baumwolle von LOOK BY BIPA, denn diese optimieren die Wirkung einer Handcreme. Tipp: Eine auf den Hautzustand abgestimmte Handcreme dick auf die Hände auftragen, Hand Care Gloves überziehen und am besten über Nacht einwirken lassen. Zum Reinigen der Handschuhe empfehlen wir unser Vollwaschmittel Lavendel von bi good, welches fettige Texturen schonend entfernt und einen angenehmen blumigen Duft hinterlässt.

Apricot Cuticle Nail Care Pen

Die Nagelhaut kann besonders leicht gereizt werden, z.B. durch äußere Einflüsse wie Nagellackentferner oder eine falsche Maniküre. Dieser Nagelpflegestift von LOOK BY BIPA pflegt den Nagel und die Nagelhaut mit Jojoba- und Aprikosenkernöl, Sheabutter und Aloe Vera. Einfach das Stiftende drehen und auf den Nagel sowie die Nagelhaut auftragen.

No color mistakes fluid

Dieser Konturengel von LOOK BY BIPA schützt zuverlässig vor Lackierfehlern und schafft Resultate wie aus dem Nagel-Salon. Das Fluid rund um den Nagel auf die Nagelhaut auftragen, etwas antrocknen lassen, Nägel wie gewohnt lackieren und nach dem Trocknen den Schutzfilm abziehen. Das Fluid erscheint mit einem angenehmen Limonenduft.


Tipp: Manicure Sticks

Die praktischen Manikürstäbchen unterstützen die Pflege und Reinigung von Nagel und Nagelhaut: Mit der abgeflachten Seite lässt sich die Nagelhaut einfach und leicht zurückschieben. Die Spitze Seite eignet sich zum mühelosen Reinigen der Nagelränder.

Jetzt kennen Sie die optimalen Produkte für eine sanfte Pflege. Nun folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der man im Handumdrehen schöne Nägel hat: 

Schritt 1 zu Profi-Nägeln: Die Vorbereitung

Schöne Nägel bedürfen einer gewissen Vorbereitung, doch mit den richtigen Produkten ist auch das keine Hexerei:

  • Zuerst vorhandenen Nagellack oder Nagellackreste mit einem geeigneten Entferner lösen.
  • Gönnen Sie Ihren Händen im Anschluss für ein paar Minuten ein Handbad. Sie können die Hände dafür in einer Schale mit Wasser und wahlweise einem pflegenden Duschgel baden. Dadurch weichen Sie die Nagelhaut auf.
  • Im Anschluss trocknen Sie die Hände ab. Profi-Tipp: Mit dem Handtuch die Finger vom Nagelrand zur Nagelhaut hin trocknen. So kann man die Nagelhaut bereits sanft ein wenig nach hinten schieben.
  • Im nächsten Schritt massieren Sie etwas Nagelhautöl ein. Alternativ gibt es auch spezielle Nagelhautcremes, die das Zurückschieben im Anschluss erleichtern.
  • Mit einem Schieber oder einer dafür geeigneten Feile schieben Sie jetzt vorsichtig die Nagelhaut zurück.

Schritt 2 zu Profi-Nägeln: Richtig feilen

Nach der Vorbereitung können Sie dazu übergehen, die Fingernägel zu kürzen und in die von Ihnen gewünschte Form zu feilen.

  • Davor können Sie kleinere Rillen auf dem Fingernagel durch Polieren mit einer geeigneten Feile etwas ausgleichen.
  • Beim Feilen sollten Sie darauf achten, immer nur in eine Richtung zu feilen, um zu verhindern, dass der Nagel splittert.
  • Profi-Tipp: Der Polierteil der Feile ist nicht nur für die Oberfläche des Nagels da, sondern damit können zur Brüchigkeit neigende Nägel am Nagelrand bearbeitet werden. Am besten den in Form gefeilten Nagel nochmal mit der Polierseite so lange feilen, bis sich der Rand völlig glatt anfühlt.

Schritt 3 zu Profi-Nägeln: Schöner Lack

Bevor es ans Lackieren geht, sollten Sie die Nägel noch einmal gründlich reinigen. Eventuell dafür kurz mit einem Wattepad und Nagellackentferner darübergehen, um Fettreste des Nagelöls zu entfernen. Nur so hält der Lack.

  • Bevor Sie die gewünschte Farbe aufragen, sollten Sie jedenfalls auf einen Unterlack setzen. Er verhindert nicht nur das Verfärben der Nägel, sondern kann auch gröbere Ungleichheiten am Nagel ausgleichen.
  • Danach setzen Sie auf eine Farbe Ihrer Wahl: Je dunkler der Ton, desto schmäler lässt der Lack Ihre Fingerspitzen wirken. Profi-Tipp: Beginnen Sie mit dem Daumen. Der hat aufgrund seiner Größe meist die längste Trocknungszeit – und vergessen Sie die Nagelränder nicht!
  • Für ein strahlendes Ergebnis ist es wichtig, im Anschluss die Farbe mit einem entsprechenden Top Coat zu versiegeln. Hier gibt es mittlerweile Produkte, die den Nägeln eine wunderschöne Gel-Optik verleihen.
  • Jetzt geht es ans Trocknen: Bitte nicht zu ungeduldig sein und dafür Zeit einrechnen. Wer es rascher mag, der kann auf Schnelltrockner setzen. Prinzipiell gilt: Je länger Sie dem Lack Zeit geben, durch zu härten, desto länger haben Sie Freude an einem schönen Ergebnis.

Schritt 4 zu Profi-Nägeln: Das Finish

Die letzten to-do‘s sorgen für strahlend schöne Hände:

  • Nagellack-Patzer können mit speziell entwickelten Stiften mühelos entfernt werden. Alternativ kann hier auch ein Wattestäbchen in Nagellackentferner getränkt werden und so gute Dienste leisten.
  • Nicht nur die Nägel sollen strahlen, sondern auch die Hände selbst. Ein glanzvolles, gepflegtes Finish bieten spezielle feuchtigkeitsspendende Handcremes. ​​​​​​​


ACHTUNG: Auf diese Fehler sollten Sie verzichten

Mit den oben genannten Schritten sorgen Sie selbst zuhause für wunderschöne Hände und Profi-Nägel. Aber bitte verzichten Sie bei Ihrer Maniküre auf folgende Schritte, die bei der Hand- und Nagelpflege kontraproduktiv sind:
  • Auch wenn es schön glänzt: Polieren Sie die Nageloberfläche nicht zu stark, dadurch kann der Nagel zu dünn werden.
  • Feilen Sie die Ränder Ihrer Fingernägel nicht zu tief.
  • Föhnen Sie Ihre Nägel nicht, um den Lack schneller trocken zu kriegen. Das Gegenteil wird der Fall sein, weil die Wärme den Lack weich hält. ​​​​​​​

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen