Beauty & Trends Baby & Kind Make-up Pflege Haare Love Gesundheit Parfum Haushalt Tierwelt Männer DIY & Geschenke Sponsored Presse
Gewinnspiel Produkttest

Karriere MAXIMA Soziales Engagement Presse

Die beste Skincare-Routine für Frauen

So pflegen Sie Ihre Haut richtig

Eine gute Skincare-Routine ist der Schlüssel zu gesunder, strahlender Haut. Mit der richtigen Gesichtspflege können Sie Ihr Hautbild verbessern, Unreinheiten vorbeugen und den Bedürfnissen Ihrer Haut gerecht werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über eine effektive Pflegeroutine wissen müssen, von den Basics bis hin zur Anti-Aging-Pflege.

Warum Skincare so wichtig ist

Unsere Haut ist täglich schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Verschmutzungen und Stress ausgesetzt. Eine regelmäßige Skincare-Routine schützt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und beugt altersbedingten Pigmentstörungen, Fältchen sowie Unreinheiten vor. Sie hilft dabei, die Durchblutung anzuregen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautbedürfnisse je nach Hauttyp zu erfüllen. Wer seine Hautpflege auf hochwertige Inhaltsstoffe, ausrichtet, kann langfristig ein ebenmäßiges und gesundes Hautbild bewahren.

Die richtige Gesichtspflege je nach Hauttyp

Jede Haut ist anders, weshalb es entscheidend ist, Ihre Pflegeroutine an Ihren individuellen Hauttyp anzupassen.

Fettige Haut

Eigenschaften: Glänzende Haut, vergrößerte Poren, häufige Unreinheiten.

Pflege: Unreine, fettige Haut kann auch durch den Zyklus bedingt sein. Setzen Sie auf leichte, mattierende Produkte und ölfreie Feuchtigkeitspflege. Das porenverfeinernde Fluid von BI CARE perfektioniert das Aussehen von Problemhaut im Handumdrehen. Die angenehm leichte Textur zieht rasch ein, sorgt für ein leichtes Peeling und macht die Poren wieder klein, fein und rein. Reinigen Sie Ihre Haut gründlich, um überschüssiges Öl zu entfernen, und nutzen Sie regelmäßig Toner oder Gesichtswasser, um die Poren zu verfeinern.

Trockene Haut

Eigenschaften: Spannungsgefühle, raue Stellen, oft empfindlich.

Pflege: Die richtige Pflege bei trockener Haut erreichen Sie durch Produkte mit reichhaltigen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder pflanzlichen Ölen, die intensiv Feuchtigkeit spenden. Reichhaltige Nachtcremes und gerne auch Öl-Seren sind besonders wichtig, um die Haut über Nacht zu regenerieren.


Mischhaut

Eigenschaften: Fettige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), trockene Wangen.

Pflege: Nutzen Sie leichte Feuchtigkeitspflege für die T-Zone und reichhaltigere Cremes für die trockenen Bereiche. Zur Erfrischung zwischendurch kann der Thermalwasser-Spray von BI CARE mehrmals täglich angewendet werden. Peelings und Masken helfen dabei, überschüssiges Öl zu entfernen und das Hautbild auszugleichen.

5 Steps der richtigen Routine für morgens und abends

1. Abschminken (abends)

Das Entfernen von Make-up und Schmutz ist unerlässlich, um die Poren nicht zu verstopfen. Sie können die perfekte 3-Schritte-Reinigung unter Verwendung von sanften Reinigungsprodukten wie Mizellenwasser oder Reinigungsölen anwenden.

2. Reinigen (morgens & abends)

Die Reinigung befreit die Haut von Schmutz, überschüssigem Öl und abgestorbenen Hautzellen. Wählen Sie ein mildes Reinigungsprodukt, das Ihren Hauttyp berücksichtigt.

3. SPF (morgens)

Ein Sonnenschutz mit mindestens SPF 30 ist essenziell, um die Haut vor UV-Schäden und frühzeitiger Hautalterung zu schützen. Viele Tagescremes enthalten bereits einen Lichtschutzfaktor.

4. Feuchtigkeit (morgens & abends)

Hydratisieren Sie Ihre Haut mit einer Tagescreme am Morgen und einer reichhaltigeren Nachtpflege am Abend. Seren mit Hyaluronsäure oder Vitamin C bieten zusätzliche Pflege.

5. Extra-Pflege: Masken, Seren, Peeling

  • Gesichtsmasken: Je nach dem aktuellen Hautbedürfnis spenden sie intensiv Feuchtigkeit, regenerieren bis in tiefe Hautschichten oder reinigen porentief. Nach Bedarf 1- bis 2-mal pro Woche nach dem Peeling anwenden.
  • Peelings: Ob nun mechanische Peelings oder jene mit AHA-Säure, sie entfernen abgestorbene Hautzellen und fördern die Durchblutung – 1- bis 2-mal pro Woche anwenden.
  • Seren: Konzentrierte Wirkstoffe wie Retinol oder Niacinamid können gezielt Hautprobleme angehen. Je nach Bedarf und als Kur täglich morgens und abends unter der Nachtpflege (Retinol) oder dem Sonnenschutz (Niacinamid) auftragen.

Dos & Dont’s bei der Gesichtspflege

Dos

  • Passen Sie die Produkte an Ihren Hauttyp an.
  • Verwenden Sie regelmäßig Sonnenschutz.
  • Integrieren Sie Seren und Masken für Extra-Pflege.

Dont’s

  • Verwenden Sie keine scharfen Produkte, die die Haut reizen könnten.
  • Schlafen Sie nie mit Make-up.
  • Vernachlässigen Sie die Augenpartie nicht – hier entstehen oft die ersten Falten.

Gesichtspflege für reife Haut

Ab 40

Mit 40 beginnt die Haut, Feuchtigkeit und Elastizität zu verlieren. Setzen Sie jetzt nicht nur auf Make-up für reife Haut, sondern bei der Pflege auf Produkte mit Hyaluronsäure, Kollagen oder Ceramiden. Seren und Augencremes gegen Falten helfen, die Haut straff zu halten.

Ab 50

In den Wechseljahren wird die Haut oft trockener und dünner. Reichhaltige Pflegeprodukte mit Lipiden und Antioxidantien schützen und regenerieren die Haut. Eine intensive Nachtpflege ist besonders wichtig.

FAQ: Was man über die richtige Skincare-Routine wissen muss

Gibt es vegane Hautpflege für das Gesicht?

Ja, viele Marken bieten vegane Produkte an, die ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen. Achten Sie auf entsprechende Siegel wie „Vegan Society“ oder „Cruelty-Free“.

Ist natürliche Pflege besser für die Haut?

Naturkosmetik enthält weniger synthetische Stoffe und ist schonender für die Haut. Vor allem empfindliche Hauttypen profitieren von natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe vera oder Kamille.

Brauche ich auch Gesichtspflege, wenn ich kein Make-up trage?

Absolut! Auch ohne Make-up sammelt sich Schmutz auf der Haut. Eine gute Pflegeroutine schützt und versorgt die Haut optimal – unabhängig davon, ob Sie Make-up verwenden.

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen