BIPA feiert 45-Jahre-Jubiläum
„Gemeinsam den Moment feiern“ – so lautet das Motto der BIPA Kampagne, mit der das 45-jährige Bestehen gefeiert wird. Und im Grunde sind es ja genau diese gemeinsamen Momente, die unser Leben schön und lebenswert machen. Kleine Glücksmomente im Alltag, die wir uns selbst oder auch anderen bescheren und miteinander teilen können. Denn: Das Leben ist schön!5 Glücksmomente, die den Alltag schöner machen
Kleine Glücksmomente sind überall um uns herum – wir müssen nur bereit sein, sie zu erkennen und zu schätzen. Also am besten bewusst durch den Alltag gehen und eigene kleine Glücksmomente schaffen. Wie? Zum Beispiel mit den folgenden 5 Tipps, denn diese sind einfach umsetzbar und können leicht in den Alltag integriert werden. Außerdem fördern sie nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern helfen auch, eine positive Einstellung zur Welt um uns herum zu entwickeln.1. Die Bedeutung der kleinen Dinge
Viele Menschen denken, dass Glück nur aus großen Ereignissen wie Reisen oder besonderen Anlässen resultiert. Doch oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns die größte Freude bereiten. Wie zum Beispiel die U-Bahn in der Früh nicht zu verpassen, den Nagellack nicht zu verschmieren oder spontan die beste Freundin zum Lunch zu treffen.
2. Ein entspannte Morgenroutine
Beginnen Sie den Tag mit einer kleinen Auszeit. Stehen Sie etwas früher auf, genießen Sie eine Tasse Kaffee oder Tee und nehmen Sie sich Zeit, um in Ruhe zu frühstücken. Nutzen Sie diese ruhige Zeit, um über die Pläne für den Tag nachzudenken oder einfach nur die Stille zu genießen. Dieser Moment der Selbstfürsorge kann den Tag positiv beeinflussen.

3. Ein Spaziergang in der Natur
Entfliehen Sie, wann immer es möglich ist, für kurze Zeit dem Alltag, indem Sie beispielsweise einen Spaziergang in der Natur machten. Ob im Park, im Wald oder am Flussufer: Die frische Luft und die Schönheit der Natur können Wunder wirken. Achten Sie dabei bewusst auf die Dinge um sich herum, wie das Zwitschern der Vögel oder die Farben der Blumen. Diese bewusste Achtsamkeit kann helfen, Stress abzubauen und Glücksmomente zu schaffen.
4. Ehrliche Komplimente machen
Nehmen Sie sich einen Moment, um jemandem ein Kompliment zu machen. Egal ob es ein Freund oder eine Freundin, ein Kollege oder eine Kollegin oder sogar eine fremde Person ist: Ein ehrliches Kompliment zaubert nicht nur ein Lächeln in das Gesicht des Gegenübers, sondern bereitet auch Ihnen Freude. Durch positive zwischenmenschliche Interaktionen können wir auch eigene Glücksmomente erleben.
5. Kreativität fördern und ausleben
Ob Malen, Musizieren, Fotografieren oder Basteln – kreatives Schaffen kann ein großartiger Weg sein, um den Kopf freizubekommen. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, bei sich selbst zu sein und dabei ganz persönliche Glücksmomente zu erleben.
