Beauty & Trends Baby & Kind Make-up Pflege Haare Love Gesundheit Parfum Haushalt Tierwelt Männer DIY & Geschenke Sponsored Presse
Gewinnspiel Produkttest

Karriere MAXIMA Soziales Engagement Presse

Putzen und Kalorienverbrauch – so viel verbrennt man wirklich

Hausarbeit als Workout

Klar ist: Bewegung ist gesund und kann vielen Erkrankungen – vor allem den Herz-Kreislauf-Bereich betreffend – vorbeugen. Neben Laufen, Walken, Schwimmen, Krafttraining oder Yoga lässt sich körperliche Aktivität auch super in den Alltag integrieren, nämlich beispielsweise bei der Hausarbeit. Eine Win-win-Situation!

Individuellen Kalorienverbrauch berechnen

Sportler:innen wissen es: Meistens überschätzt man die Anzahl an Kalorien, die tatsächlich bei Bewegung verbraucht werden, sprich: In der Regel verbrennen wir weit weniger, als wir denken bzw. hoffen. Das gilt natürlich auch für das Saubermachen. Außerdem ist der Kalorienverbrauch individuell und hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe, Körperkonstitution (Verhältnis Muskelanteil/Fettmasse) ab. Aber: Jede Art von Bewegung tut uns gut. Also ran an den Staubwedel!

Tipp: Wer nach Plan putzt, darf sich nicht nur über eine jederzeit saubere Wohnung freuen, sondern hat auch seine Fitnessroutine – in Form von Hausarbeit – fix im Alltag verankert.

Putzen als effektives Workout

Was ist eigentlich die „berühmte“ (Kilo)Kalorie, von der wir ständig hören und lesen? Eine (k)cal ist die Energiemenge, die notwendig ist, um 1 (k)g Wasser um 1° Celsius zu erwärmen. Grundsätzlich gilt: Dauer und Intensität spielen eine entscheidende Rolle. Je intensiver die Tätigkeit, umso mehr Kalorien werden verbrannt. Und wer sich länger bewegt bzw. länger putzt, wird dabei auch mehr Kalorien los. Wenn das kein Ansporn ist, in Zukunft öfter und mit mehr Motivation zu schrubben und sauberzumachen.

Bei welcher Hausarbeit verbrennt man am meisten Kalorien?

So viel sei vorweg verraten: Tätigkeiten outdoor – wie Autowaschen oder Schneeschaufeln – haben punkto Kalorienverbrauch die Nase vorne. Aber auch der Hausputz indoor ist als Kalorien-Burner nicht zu verachten. Schauen wir uns die folgenden Alltagstätigkeiten im Haushalt und deren Kalorienverbrauch näher an. Anmerkung: Bei den Kalorienangaben handelt es sich um Durchschnittswerte.

  • Fensterputzen

Das Reinigen der Fenster ist ein super Ganzkörper-Workout, das viele verschiedene Muskelpartien beansprucht. Außerdem verbrennt das Leiter-rauf-und-runter-Steigen zusätzliche Kalorien, nämlich insgesamt in 30 Minuten in etwa 100 kcal.


  • Bügeln

Die einen lieben es, die anderen hassen es. Feststeht: Bügeln im Stehen verbrennt ca. 100 kcal in einer halben Stunde. Das entspricht in etwa einem mittelgroßen hart gekochten Ei.

  • Schneeschaufeln

Kräftigung und Ausdauer sind beim Schneeschaufeln garantiert. Mit einem halbstündlichen Verbrauch von ca. 240 kcal ist es die Königsdisziplin unter den Haushaltsaktivitäten.

  • Staubsaugen
Eine halbe Stunde mit dem Staubsauger durch die Wohnung fahren verbrennt um die 120 kcal – also etwa eine ganze Banane. Im Vergleich dazu: 30 Minuten Staubwischen kommen „nur“ auf etwa 75 Kalorien.

  • Bodenschrubben
Nach dem Saugen kommt das Wischen! Ein halbe Stunde Boden wischen kommt auf ca. 95 Kalorien. Etwas mehr wird verbraucht, wenn Sie auch noch gleich das Schrubben der Fliesen beim wöchentlichen Badezimmer-Putzen oder dem Saubermachen der Küche inkludieren.


  • Gartenarbeit

Outdoor-Tätigkeiten bringen es! Neben dem angenehmen Nebeneffekt, dass man sich an der frischen Luft bewegt, schlägt die halbstündige Gartenarbeit auch noch mit einem Kalorienverbrauch von etwa 180 kcal zu Buche. Und jede:r mit eigenem Garten weiß: Nach 30 Minuten ist die Arbeit selten getan.

  • Aufräumen
Gerade wer Kinder hat, kennt’s: Aufzuräumen gibt es eigentlich immer was. Das mag zwar manchmal nervig sein, ist aber ein super Kalorien-Burner. Denn das ständige Bücken, Aufheben und Verräumen von Gegenständen in der gesamten Wohnung verbrennt ordentlich Kalorien – nämlich in etwa 90 pro 30 Minuten. Also nicht ärgern, sondern aufräumen!

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen