Es ist eigentlich logisch – genauso wie man nicht zwei Tage hintereinander dieselbe Unterwäsche tragen würde, sollte man auch sein Sex-Spielzeug nicht ungewaschen zwei Mal hintereinander verwenden. Doch bevor man Vibrator, Liebeskugeln, Dildo & Co jetzt schnell mit etwas Wasser abspült, sollte man diese Tipps berücksichtigen.
Das Material bestimmen
Um herauszufinden, wie das Sexspielzeug gereinigt werden soll, sollte man wissen, woraus es besteht. Die meisten Sex-Toys werden in zwei Kategorien eingeteilt: poröse Materialien und nicht poröse Materialien. Wenn das Material porös ist, hat es winzige Löcher (wie Poren), in denen sich Bakterien, Pilze und Schmutz ablagern können. Poröse Materialien sind z. B. Elastomer (Gummi), wie thermoplastischer Gummi (TPR) bzw. thermoplastisches Elastomer (TRE), PVC oder Latex. Nichtporöse Materialien sind u. a. ABS-Kunststoff (eine Art Hartplastik), Borosilikat- oder Kalknatronglas, Silikon und Metalle wie Edelstahl und Gold. Achten Sie beim Kauf deshalb immer darauf, aus welchem Material das Sexspielzeug besteht. Um poröse Oberflächen zu schützen, kann man ein Kondom überstülpen.
Nach jedem Benutzen waschen und trocknen
Es ist wichtig, Sexspielzeug nach jedem Benutzen zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen. Im Genitalbereich tummeln sich Bakterien und Pilze, die am Spielzeug haften bleiben können. Gerade wenn man eine sexuell übertragbare Krankheit oder eine Vaginalinfektion hat, kann sich der Erreger vom Spielzeug auf den Partner übertragen oder eine erneute Infektion verursachen. Bakterien, die vom Rektum übertragen werden, können unter Umständen sogar Magen-Darm-Erkrankungen oder Harnwegsinfekte auslösen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Bakterien innerhalb weniger Stunden an harten, trockenen Oberflächen absterben. Doch Pilze, wie Candida albicans, können länger überleben und eine unangenehme Vaginalpilzerkrankung verursachen. Wenn Sie Ihr Sexspielzeug nicht in der ursprünglichen Verpackung, einem Plastikbehälter oder einem Stofftäschchen lagern, ist es auch empfehlenswert das Toy jedes mal vor dem Benützen zu reinigen.
Sex-Toys reinigen
Verwenden Sie am besten eine milde, unparfümierte Handseife oder Spülmittel. Die Vagina hat einen niedrigen pH-Wert, der die Mikroflora schützt. Duftstoffe können diesen Wert aus dem Gleichgewicht bringen, wodurch man wiederum anfälliger für Infektionen wird.

Die Seife sollte außerdem keine Rückstände auf dem Sexspielzeug hinterlassen. Poröse Materialien sind temperaturempfindlicher und sollten lediglich mit einem warmen, feuchten, etwas seifigen Waschlappen oder Tuch abgewischt werden. Dasselbe gilt für Sex-Toys, die vibrieren. Nicht vibrierendes und wasserdichtes Sexspielzeug kann unter warmem Wasser mit etwas Seife abgewaschen werden. Sex-Toys aus Borosilikatglas, Silikon oder Edelstahl, die nicht vibrieren, können zusätzlich ausgekocht werden. Um Sex-Toys zwischendurch schnell zu reinigen, kann man auch spezielle Reinigungsmittel verwenden. Spezielle Toy Cleaner können für die Reinigung von Erotikspielzeugen auch verwendet werden. Diese wirken zudem meist keimreduzierend.
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
