Beauty & Trends Baby & Kind Make-up Pflege Haare Love Gesundheit Parfum Haushalt Tierwelt Männer DIY & Geschenke Sponsored Presse
Gewinnspiel Produkttest

Karriere MAXIMA Soziales Engagement Presse

Valentinstag – Ideen für einen unvergesslichen Tag

Tipps für Aktivitäten und kreativen Geschenkideen

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, Liebe und Zuneigung auf kreative Weise zu feiern. Lassen Sie sich inspirieren!

Zum Valentinstag möchten Sie Ihrem Lieblingsmenscheneinen besonderen Liebesbeweis schenken? Oder sich selbst eine Freude machen undden Tag mit Freunden oder der Familie genießen? In diesem Beitrag haben wiroriginelle Ideen und Inspirationen zusammengefasst: vom Wellness-Tag – zu zweitoder allein – bis zum perfekten Geschenk. Dabei gilt: Den Valentinstag könnenSie genau so feiern, wie Sie es möchten!

Warum feiern wir den Valentinstag?

Die Valentinstagstradition wird meist auf den italienischen Bischof Valentin von Terni zurückgeführt. Er soll im dritten Jahrhundert nach Christus – trotz striktem Verbot des Kaisers – heimlich christliche Liebespaare verheiratet haben. Der Legende nach schenkte der begeisterte Gärtner den Paaren Blumen aus seinem Klostergarten. Am 14. Februar 269 nach Christus soll der Bischof hingerichtet worden sein. Noch heute gilt er als Märtyrer und Patron für Liebende auf der ganzen Welt. 

Was kann man zum Valentinstag machen?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Valentinstag besonders zu gestalten – egal, ob Sie ihn zu zweit, mit Freunden oder allein verbringen möchten. Von romantischen Wellness-Momenten und aufregenden Erlebnissen bis hin zu kreativen Aktivitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch wer den Tag allein genießt, kann ihn nutzen, um etwas Gutes zu tun oder sich selbst zu verwöhnen. Mit unseren inspirierenden Ideen können Sie den Valentinstag individuell und besonders gestalten.

Wellness und Entspannung zu zweit

Der Valentinstag ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen: ob entspannt zu Hause oder unterwegs. Manchmal fällt der 14. Februar günstig, sodass Sie sich den Tag für ein verlängertes Wochenende freinehmen können – perfekt für einen romantischen Ausflug in ein Wellness-Hotel. So kommen Sie einmal aus dem Alltagstrott heraus und können gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen entspannen. Auch ein Tag in einer Therme oder einem Spa, zum Beispiel mit Sauna und Paarmassage, hilft, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und sich mal ganz aufeinander zu konzentrieren.

Wer lieber zu Hause bleiben möchte, kann sich trotzdem freinehmen und einfach gemütlich daheimbleiben. Bringen Sie die Kinder morgens in den Kindergarten oder die Schule und kuscheln Sie sich anschließend wieder ins Bett. Ihr Partner – egal, ob Mann oder Frau – kann in der Zwischenzeit schon das Frühstück vorbereiten und sich eine Tagesagenda überlegen. Diese könnte wie folgt aussehen: Frühstück im Bett, Slow Sex, Lieblingsfilm anschauen und Abendessen beim Italiener bestellen. Oder verbringen Sie den Tag einfach mal ganz ohne Plan und lassen Sie Ihre Zuneigung den Rhythmus bestimmten. 

Abenteuer und besondere Erlebnisse

Wenn Sie statt Entschleunigung nach einer neuen Aktivität suchen, die den Valentinstag zu etwas ganz Besonderem macht, können Sie folgende Ideen ausprobieren:

  • Romantische Schnitzeljagd: Verstecken Sie Zettel mit Liebesbotschaften und Hinweisen für einen gemeinsamen Abend zu zweit.
  • Kulinarische Liebesmomente: Machen Sie gemeinsam einen Kochkurs oder probieren Sie ein neues Rezept wie Sushi oder Tapas.
  • Gemeinsam kreativ sein: Besuchen Sie einen Töpfer- oder Malkurs und gestalten Sie etwas, das Sie beide an diesen besonderen Tag erinnert.
  • Erinnerungen festhalten: Machen Sie eine gemeinsame Fotosession, drinnen oder draußen – oder ein erotisches Fotoshooting.
  • Zusammen aktiv werden: Buchen Sie einen Tanzkurs, um Ihre Nähe und Zuneigung durch Bewegung zu erleben.

Wie verbringt man Valentinstag allein?

Mit wem Sie den Valentinstag verbringen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Allein sein an diesem Tag bedeutet nicht, dass er weniger besonders sein muss – im Gegenteil! Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie den Valentinstag allein zu etwas Schönem machen können:

Ehrenamtliches Engagement

Nutzen Sie den Tag, um anderen eine Freude zu bereiten. Erkundigen Sie sich, ob in Alters- bzw. Pflegeheimen in Ihrer Nähe tageweise Aushilfskräfte gesucht werden – zum Beispiel zum Vorlesen, Spazierengehen oder Spielen. Dasselbe gilt für Obdachloseneinrichtungen, Frauenhäuser und Flüchtlingsheime. Auch Geschenke sind, nach Rücksprache mit den Einrichtungen, immer gerne gesehen. Sie könnten zum Beispiel kleine Valentinssäckchen vorbereiten, Karten schreiben oder Geld für nützliche Anschaffungen spenden.

Zeit für Freunde und Familie

In Finnland heißt der Valentinstag „Freundestag“, denn an diesem Tag wird nicht nur der Partner, sondern die Freundschaft gefeiert. Nutzen Sie den Tag, um Verwandte oder Freunde zu besuchen und ihnen Hilfe anzubieten. Vielleicht können Sie abends als Babysitter einspringen, damit Ihre Liebsten einen romantischen Valentinstag als Paar statt als Eltern verbringen können. Das ist zum Beispiel ein schönes Geschenk für die Schwester oder den besten Freund – natürlich mit Partner oder Partnerin. Eine andere nette Idee wäre es, sich mit Freunden zusammenzutun und den Tag gemeinsam zu verbringen. Mit einem Brunch, Museumsbesuch oder Abendessen.

Nur für sich: Selfcare-Day

Sie wissen nicht, wem Sie am Valentinstag etwasGutes tun können? Verwöhnen Sie sich doch einfach selbst und gönnen Sie sich amValentinstag Zeit für einen Selfcare-Day.

  • Morgenritual: Beginnen Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, einer Tasse Ihres Lieblingskaffees oder -tees und einer entspannenden Playlist.
  • Wellness zu Hause: Gönnen Sie sich ein Schaumbad, eine Gesichtsmaske und eine Maniküre oder Pediküre. Zünden Sie Duftkerzen an und schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre.
  • Kreative Auszeit: Malen, schreiben, puzzeln oder basteln – tun Sie etwas, das Ihnen Freude bereitet und Ihre Gedanken zur Ruhe bringt.
  • Leckere Belohnung: Kochen oder bestellen Sie Ihr Lieblingsessen und genießen Sie es bewusst.
  • Abendlicher Rückzug: Machen Sie es sich mit einem guten Buch, einem Film oder einer Serie gemütlich und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.

Geschenke zum Valentinstag

Der Valentinstag ist mehr als nur ein Tag für Schokolade und Blumen – er ist die perfekte Gelegenheit, Liebe, Zuneigung und Freundschaft zu feiern. Ob Sie Ihren Partner, Ihre beste Freundin oder sich selbst beschenken möchten: Kleine Aufmerksamkeiten mit Herz, kreative Ideen und besondere Erlebnisse machen diesen Tag unvergesslich. Finden Sie einzigartige Möglichkeiten, Ihre Wertschätzung auszudrücken – mit Geschenken, die von Herzen kommen, und Momenten, die in Erinnerung bleiben. 

Personalisierte Geschenke

Personalisierte Geschenke zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben. Besonders Frauen freuen sich über kreative, personalisierte Präsente wie individuelle Schmuckstücke oder Fotogeschenke, während Männer oft praktische Geschenke mit persönlicher Note schätzen.

  • Selbstgeschriebenes Gedicht: Verfassen Sie eine persönliche Liebeserklärung, die Ihre Gefühle ausdrückt und einzigartige Momente Ihrer Beziehung festhält.
  • Custom Puzzle: Erstellen Sie ein Puzzle aus einem gemeinsamen Foto, das Sie zusammen lösen können.
  • Individuelle Menükarte: Gestalten Sie eine selbst entworfene Menükarte für ein besonderes Abendessen zu Hause – inklusive passender Weinbegleitung.
  • Kreatives Paarspiel: Gestalten Sie ein Memory-Spiel oder Kartenspiel mit Ihren Lieblingsfotos oder Erinnerungen.

Klassische Valentinsgeschenke

Klassische Geschenke wie Blumen, Schokolade oder ein romantisches Dinner gehören zu den zeitlosen Favoriten am Valentinstag. Doch auch den Klassikern können Sie mit einer persönlichen Note neuen Glanz verleihen.

  • Blumen mal anders: Lippenstift-Blumen oder eine kreative Blumenkreation, die Ihre Handschrift trägt, sind ein Hingucker.
  • Parfum oder Kosmetik: Limitierte Make-up-Sets und trendige Parfums sind rund um den Valentinstag eine tolle Möglichkeit, Ihre Liebsten zu überraschen.
  • Schokolade neu interpretiert: Wählen Sie hochwertige Pralinen oder personalisierte Schokolade mit einer Liebesbotschaft.
  • Ein klassisches Dinner: Ein romantisches Abendessen mit Ihrem Lieblingsmenschen wird mit einer persönlichen Note – wie handgeschriebenen Platzkarten oder Musik, die Sie verbindet – unvergesslich.
  • Personalisierter Schmuck: Gravieren Sie eine Kette, ein Armband oder Manschettenknöpfe mit einem Datum, Namen oder einer kurzen Botschaft.

DIY-Geschenke

DIY-Valentinstagsgeschenke sind eine wundervolle Möglichkeit, Ihre Liebe mit persönlicher Kreativität auszudrücken. Mit selbst gebackenen Leckereien, handgemachten Geschenksets oder originellen Upcycling-Ideen zeigen Sie, wie viel Herz und Mühe Sie in Ihr Geschenk gesteckt haben.

  • Selbstgebackener Kuchen oder Torte: Backen Sie eine Valentinstagstorte oder einen Kuchen in Herzform. Eine besondere Verzierung macht das Gebäck zu einem echten Highlight.
  • Herz-Piñata: Basteln Sie eine Piñata in Herzform, gefüllt mit kleinen Überraschungen, Süßigkeiten oder Botschaften.
  • Selbstgemachtes Geschenkset: Stellen Sie ein Geschenkset aus selbst gemachten Badebomben, Kerzen und Pflegeprodukten zusammen.
  • Upcycling: Verwenden Sie Kaffeesatz, Fruchtkerne oder Nussschalen als natürliche Inhaltsstoffe für Upcycling-Beauty-Geschenke.

Valentinstag – Geschichte und Tradition zum Tag der Liebe

Ob der Valentinstag wirklich auf den heiligen Valentin zurückzuführen ist, ist nicht eindeutig belegt. Wahrscheinlich kommen für diesen Tag mehrere Bräuche rund um die Liebe in Frage.

Schon die alten Römer sollen ihre Ehefrauen zum Festtag von Juno, der Göttin der Geburt und der Ehe, am 14. Februar mit Blumen beschenkt haben. In England ist es seit dem Mittelalter Brauch, Karten und Blumen zu verschenken, während in Japan Frauen den Männern dunkle Schokolade schenken – mit einer Rückgabe in Form weißer Schokolade am „White Day“ im März. In Italien hängen Liebende Schlösser an Brückengeländer, in Schweden schenkt man sich Weingummis in Herzform und in Südkorea gibt es gleich mehrere Liebestage im Jahr, darunter der „Black Day“ für Singles und der „Umarmungstag“ im Dezember.

Auch wenn Bräuche und Traditionen unterschiedlich sind, verbindet sie eines: Der Valentinstag ist ein Tag, der Menschen einander näherbringt. Ob Sie Ihren Partner, Ihre beste Freundin oder sich selbst beschenken möchten: Kleine Aufmerksamkeiten mit Herz, kreative Ideen und besondere Erlebnisse machen diesen Tag unvergesslich.

FAQ: häufigeFragen zu Valentinsgeschenken

Was schenkt man Frauen zum Valentinstag?

Frauen freuen sich über Valentinstagsgeschenke, die mit Liebe und Aufmerksamkeit ausgewählt wurden. Hier sind einige klassische Geschenkideen für Frauen:

  • Romantische Geschenke: Schmuck mit Gravur, Blumenstrauß, Fotogeschenke
  • Wellness und Entspannung: Spa-Gutschein, Duftkerzen, Pflegeprodukte
  • Kreative Geschenke: selbstgebackene Leckereien, DIY-Geschenksets
  • Erlebnisse: romantisches Dinner oder gemeinsame Aktivitäten wie ein Konzertbesuch

Was schenkt man Männern zum Valentinstag?

Männer bekommen deutlich seltener klassisch romantische Geschenke. Viele Männer haben zum Beispiel noch nie einen Blumenstrauß bekommen und freuen sich besonders darüber. Oder schreiben Sie einen Liebesbrief oder kleine Notizen mit Komplimenten und Gründen, warum Sie ihn lieben, und verstecken Sie diese im Alltag – in Jackentaschen, im Auto oder am Arbeitsplatz. Auch mit einem überraschenden Candle-Light-Dinner können Sie Ihrem Liebsten eine echte Freude bereiten.

Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen