Dass man mit Glätteisen, Lockenstab und Heizwicklern Beach Waves, Locken und Wellen in glattes Haar zaubern kann, ist weithin bekannt. Doch wir alle wissen, dass diese sogenannten Hitze-Stylings auf Dauer nicht gut für die Haarbeschaffenheit sind. Es kann leicht zu Haarschäden führen, wenn man keinen Hitzeschutz-Spray verwendet.
Wilde Locken und sanfte Wellen lassen sich aber auch ganz ohne Stylinggeräte und Hitze zaubern. Man kann mit diversen Hilfsmitteln – von Haargummi bis Alufolie – das Haar auf schonende Art und Weise stylen. Ungeduldig sollten Sie nicht sein, denn manchmal kann es schon über Nacht dauern, bis Sie sich über Ihren Lockenkopf freuen können.
Über Nacht mit Haargummi zu großen Wellen
So geht’s: Das Haar abends mit Stylingspray anfeuchten und den Haargummi wie ein Stirnband aufsetzen. Vorne beginnend eine Strähne abtrennen und von unten in den Haargummi einschlagen. Man kann die Haarsträhne davor auch in sich drehen, dann kommt noch mehr Bewegung ins Haar. Auf jeder Seite Strähne für Strähne so fortfahren, bis alle Haare um den Haargummi gedreht sind. Am Morgen Haarband entfernen und die Locken mit den Fingern zurechtstylen.Haarlänge: ab Schulterlänge
Mit Meersalz-Spray zu Beach Waves
So geht’s: In die handtuchfeuchten Haare Meersalz-Spray einarbeiten und das Haar an der Luft trocknen lassen. Der Stylingspray gibt dem Haar mehr Griff und hinterlässt sanfte Wellen, so als hätte man einen Tag am Meer verbracht.Haarlänge: von kurz bis lang


Mit Papilloten zu schönen Locken
So geht’s: Das Haar waschen und das handtuchtrockene Haar Strähne für Strähne auf Papilloten drehen. Die Größe der Locken kann man hier einerseits mit der Größe der Papilloten bestimmen, andererseits kommt es auch auf die Dicke der Haarsträhnen an: dünne Strähnen = kleine Locken, dicke Strähnen = große Locken. Das Haar trocknen lassen (am besten über Nacht), dann Papilloten herausnehmen und die Haare nur mit den Fingern in Form bringen.
Haarlänge: ab Schulterlänge
Mit Socken zu Locken
So geht’s: Das Haar mit Stylingspray befeuchten und in zwei bis vier dicke Partien teilen, je nachdem, wie gewellt man das Haar will. Diese Partien wieder teilen, die Socke dazwischen legen und die Haare über Kreuz um die Socke wickeln. Das Ende mit einem Haargummi befestigen und die Haare trocknen lassen (mindestens zwei Stunden, besser über Nacht). Socken entfernen und das Haar nur mit den Fingern stylen.Haarlänge: langes Haar
Alufolie zaubert Locken
So geht’s: Wenn man nicht in Papilloten investieren möchte, kann man sich auch mit Alufolie über hitzefreie Locken freuen. Wobei man beim Formen der Alufolie-Wickler aufpassen muss, dass diese wirklich rund und gleichmäßig werden. Sonst kann es nämlich passieren, dass man die Ecken und Kanten in den Locken sieht und eckige Locken sind für viele ein No-Go. Sind die Alu-Papilloten fertig, etwas Stylingschaum ins Haar einarbeiten, je nach gewünschter Locken-Intensität in Strähnen teilen und diese auf die Alufolie wickeln. Mindestens zwei Stunden im Haar belassen, entfernen und nur mit den Fingern in Form bringen.
Haarlänge: ab Kinnlänge
Jetzt im BIPA Online Shop einkaufen
